Anmeldeformular

Inhalt

Einzahlungsschein / QR-Code

Bitte verwenden Sie diesen Einzahlungsschein zum bezahlen des Mitgliederbeitrages. Besten Dank.

Liebe Interessenten

Vielen Dank für das Interesse an unserer Arbeit und die zahlreichen Rückmeldungen zur Gründung von InPaSu. Es freut uns sehr zu sehen, dass unsere Initiative auf grosse Resonanz stösst. 

Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass der gesamte Vorstand von InPaSu ehrenamtlich tätig ist. Es stehen keine bezahlten Ressourcen für administrative Aufgaben zur Verfügung – und genau deshalb ist es notwendig, unsere Abläufe so schlank wie möglich zu halten. 

Wir verzichten bewusst auf teure Strukturen wie Büros, Hotlines, Drucksachen oder eine Geschäftsstelle. Unser Fokus liegt auf Wirkung – nicht auf Verwaltung. InPaSu ist keine Serviceorganisation, sondern eine Interessenvertretung. Wer individuelle Lösungen oder umfassenden Support sucht, findet diesen beispielsweise beim IGUV. Wer hingegen will, dass sich jemand konkret und unabhängig für die Anliegen der bewilligten Vermögensverwalter einsetzt, ist bei InPaSu richtig. 

Aus diesem Grund können wir:

  • Keine individuellen Belege oder Buchhaltungsnachweise ausstellen
  • Keine Rechnungsstellung oder Mahnwesen betreiben
  • Keine persönlichen Gespräche oder telefonische Beratung für Nicht-Mitglieder leisten
Alle relevanten Informationen finden sich in unseren E-Mails, unserer Satzung und den öffentlichen Stellungnahmen. Wer InPaSu besser kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen, an einem der nächsten IGUV-Workshops teilzunehmen oder den Kontakt mit einem unserer Vorstandsmitglieder zu suchen. 

Ich danke für euer Verständnis – und ganz besonders jenen, die mithelfen, dass wir InPaSu als unabhängige, effiziente Stimme für unsere Branche etablieren können. 

Mit kollegialen Grüssen
Roger Fromm

Das sagen unsere Mitglieder

„Es wurde höchste Zeit, dass jemand unsere Interessen konsequent und unabhängig vertritt.“
Kontakt
EAM aus Zürich
„Ich bin dabei, weil ich nicht will, dass noch mehr Kolleginnen und Kollegen aufgeben müssen.“
Kontakt
EAM aus Basel
„Endlich jemand, der den Finger auf die wunden Punkte legt und nicht nur zusieht.“
Kontakt
EAM aus Zug
Suchen